Verkürzte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in für Altenpflegehelfer/innen![]() Die verkürzte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in bietet ideale Aufstiegsmöglichkeiten. Sie ist speziell für ausgebildete Altenpflegehelfer/innen entwickelt worden. In nur 24 Monaten erhalten die Teilnehmenden das nötige theoretische und praktische Rüstzeug um verantwortungsvolle Aufgaben in der Pflege zu übernehmen. Sie werden in der zweijährigen Ausbildung optimal auf Ihre späteren Tätigkeiten und die staatliche Prüfung vorbereitet. Was mache ich als Altenpfleger/in? Wo kann ich später arbeiten? Was wird in der Ausbildung genau vermittelt?
An der AGS arbeiten nur erfahrene Experten, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet genau wissen, worauf es ankommt. Unsere Lehrkräfte arbeiten eng mit den Praxisanleitern zusammen. Wir bieten Ihnen eine erstklassige Ausbildung mit exzellenten Perspektiven. ![]() Welchen Abschluss erhalte ich? Was muss ich mitbringen? Öffentliche Förderung Wann und wo findet die Ausbildung statt? Die Ausbildung findet an der staatlich anerkannten Schule für Altenpflege der AGS in Flensburg und Itzehoe statt. Die AGS befindet sich in Itzehoe dort direkt im Klosterforst, einem neuen und zentral gelegenen Stadtteil mit exzellenter Infrastruktur (Wohnen, Einkaufen, Ärzte etc.). In Flensburg befindet sich die AGS in ruhiger und verkehrsgünstiger Lage im Gewerbegebiet Süd - mit guter Anbindung zur Autobahn und zum Bahnhof. Kooperationspartner Wie bewerbe ich mich? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ![]() Termine für Informationsveranstaltungen, die aktuellen Starttermine der Ausbildung sowie weitere Details zum Download finden sich hier. Ansprechpartnerin Flensburg: Ansprechpartnerin Itzehoe: |